Das Jahr neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen, doch was wird uns das neue Jahr 2021 bringen? Damit du möglichst produktiv in das Jahr 2021 starten kannst und deine privaten und beruflichen Projekte mit weniger Stress und mehr Spaß zum Erfolg führen kannst, gibt es hier die große Dezember-Verlosung mit Gewinnen im Gesamtwert von über 400€! Die…
Warum wir produktiver werden müssen – und wie wir das schaffen können!
Genauso wie die Jahresrückblicke im Dezember, gehören die Prognosen zu Beginn eines neuen Jahres zu einem festen Ritual. Und obwohl “Prognosen schwierig [sind], besonders wenn sie die Zukunft betreffen”, stehen uns im Bereich der (Projekt-)Arbeit doch eindeutige Entwicklungen bevor, auf die wir uns vorbereiten sollten.
Ganz einfach die richtige Projektmanagement-Methode finden (die Stacey-Matrix)
Agil oder klassisch – das ist hier die Frage. Projektmanagement-Methoden müssen immer zur aktuellen Situation passen, sonst können sie ihre volle Wirkung nicht entfalten. Wenn du unsicher bist, ob du dein Projekt eher mit klassischen oder lieber mit agilen Methoden umsetzen sollst, dann wirst du die Stacey-Matrix lieben! Mit ihr kannst du ganz einfach die passende Projektmanagement-Methode für dein Projekt…
Meine Buchempfehlungen
In den letzten Jahren habe ich unzählige Sachbücher zu den verschiedensten Themen gelesen. Und so kommt es immer wieder vor, dass ich – in Gesprächen mit Kollegen, Freunden und Bekannten – das eine oder andere gute Buch empfehlen kann. Wenn es beispielsweise um das Thema Change und Change Management geht, empfehle ich – als Einstiegslektüre – immer wieder das grandiose…
Hast du noch alle Tassen im Schrank … ?
Hast du noch alle Tassen im Schrank deiner Projektmanagement-Teeküche? Falls nicht, dann habe ich heute genau das Richtige für dich. Denn auch, wenn es im Projekt manchmal „ernst“ wird, sollte man sich auf keinen Fall die gute Stimmung verderben lassen!
Wie definiert man Arbeitspakete in einem Projekt
Arbeitspakete sind die Grundbausteine eines Projekts. Wenn diese Arbeitspakete nicht klar definiert sind, dann steht dein Projekt auf einem wackeligen Fundament. Aber was ist ein Arbeitspaket genau? Warum ist es so wichtig? Wie umfrangreich soll es sein? Und was musst du bei der Definition von Arbeitspaketen alles beachten? Das erfährst du im folgenden Artikel!
Einfache Kostenplanung im Projektmanagement
Im letzten Artikel haben wir uns das Thema Ressourcen-Planung angesehen. Die nun folgende Kostenplanung baut darauf auf und versucht eine möglichst genaue Schätzung der Projektgesamtkosten zu erreichen. Wie das funktioniert und warum eine solche Kostenschätzung nicht nur sinnvoll, sondern nötig ist, erfährst du hier!
Ressourcenplanung im Projektmanagement
Wie viele Mitarbeiter benötige ich zu welchen Zeiten, um das Projekt termingerecht fertig zu stellen? Stehen die benötigten Maschinen zur richtigen Zeit zur Verfügung? Und wie kann ich Leerlaufzeiten, aber auch eine Überlastung meiner Mitarbeiter verhindern? Auf all diese Fragen gibt dir die Ressourcenplanung im Projektmanagement Antworten. Im folgenden Artikel zeige ich dir, wie du in 3 Schritten deinen Ressourcenbedarf…
5 Tipps für deine Jahresplanung 2018
Nur noch wenige Tage, dann liegt das Jahr 2017 schon wieder hinter uns. Es wird also höchste Zeit, sich um die Jahresplanung 2018 zu kümmern. Welche Vorsätze willst du dir für das neue Jahr geben? Welche Ziele willst du erreichen? Im Folgenden findest du 5 Tipps, damit du die typischen Fehler bei der Jahresplanung umgehen und optimal vorbereitet ins neue…
Die 3 wichtigsten Elemente deiner Projektdefinition
Eine gute Projektdefinition ist die Grundlage für ein erfolgreiches Projekt. Denn in dieser ersten Projektphase werden die Vorgaben für die spätere Projektplanung festgelegt und damit ist die Projektdefinition letztlich das Fundament eines erfolgreichen Projektes. Und genau wie beim Bau eines Hauses gilt: Wenn beim Fundament nicht sauber gearbeitet wird, ziehen sich die daraus resultierenden Probleme meist durch das gesamte Projekt…