Eine gute Tagesplanung – wie im letzten Artikel beschrieben – ist schon ein großer Schritt auf dem Weg zu mehr Produktivität und weniger Ablenkung. In Kombination mit dem Daily Review zündest du den TurboBoost deiner Produktivität!
Tagesplan erstellen – in 4 einfachen Schritten
Eine gute Tagesplanung sollte dir dabei helfen, dich auf die richtigen Dinge zu konzentrieren und produktiver zu werden. Denn nur so kannst du den Tag mit einem guten Gefühl abschließen! Sie darf aber auch nicht zu aufwändig sein. Wie dir das alles – schnell und einfach – gelingen kann, erfährst du hier!
HeldenPlan Daily: der Tagesplaner für deinen Erfolg!
Du willst Großes erreichen? – Dann brauchst du einen HeldenPlan! Der Heldenplan Daily ist ein Tagesplaner, der dir dabei hilft deinen Weg zum Erfolg zu finden, denn er kombiniert optimal die Bausteine, die dich – in einer immer komplexer werdenden Welt – zum Erfolg führen werden:
Projekt-Ordnerstruktur schnell und einfach erstellen (inkl. Excel-Vorlage)
Ein zentrales Element einer guten Projektplanung ist der Projektstrukturplan, in dem die zu erledigenden Arbeitspakete übersichtlich aufgeführt werden. Aber oft haben schon mittelgroße Projekte 20 (oder mehr) Arbeitspakete. Und für jedes dieser Arbeitspakete werden Dokumente, Unterlagen, Skizzen und vieles mehr anfallen. Diese müssen dann gut strukturiert abgelegt werden können, denn sonst findet sich bald niemand mehr zurecht. Das Erstellen einer…
Burn-Down-Chart (inkl. Excel-Vorlage)
Projektfortschrittskontrolle ist oft nicht sonderlich beliebt, aber für ein erfolgreiches Projekt unverzichtbar. Deshalb zeige ich dir heute eine einfache und hilfreiche Methode, wie du deinen Projektfortschritt messen kannst.
Relatives Schätzen für realistischere Aufwandsschätzungen im Projekt (Story Points)
Absolutes Schätzen in Personentagen ist zwar die schlechteste, aber leider noch immer eine der verbreitetsten Schätzmethoden. Gerade zu Beginn eines Projekts, wenn die Unsicherheit noch am Größten ist, sind diese Schätzungen höchst unzuverlässig. Lässt man beispielsweise mehrere Personen unabhängig voneinander den Aufwand einer Aufgabe schätzen, bekommt man in der Regel sehr unterschiedliche Angaben. Diese liegen dann insgesamt meist auch noch…
Meilensteintrendanalyse – Projektfortschritt ganz einfach messen
Wie steht es um dein Projekt? Ist es noch im Zeitplan? Werden die wichtigen Termine zu halten sein? Diese Fragen können nur die wenigsten Projektleiter aus dem Stegreif beantworten. Mit der Meilensteintrendanalyse kannst du den Projektfortschritt ganz einfach überwachen und so Terminverzögerungen frühzeitig erkennen. Wie die Meilensteintrendanalyse funktioniert, zeige ich dir hier!
Der „3-Spalten-Agenda“-Trick für produktive Meetings
Die meisten Angestellten sehen Meetings als absolute Zeitverschwendung an. Und leider ist das aufgrund schlechter Vorbereitung, mangelnden Entscheidungen und schlechtem Nachhalten von Todos auch oft der Fall. Im folgenden erfährst du deshalb, wie du mit der 3-Spalten-Agenda – einem genial einfachen, aber super wirksamen Trick – deine Meetings handlungsorientiert und so viel produktiver machen kannst!
Dokumentenmanagement mit Johnny.Decimal
Erinnert dich die Ordnerstruktur in deinem Projekt oder im Firmennetzwerk auch an Matroschka-Puppen? In jedem Ordner befindet sich ein Unterordner und darin ein weiterer Ordner … Und bist du auch frustriert vom ständigen Suchen nach dem richtigen Dokument? Wenn du dieser Zeit- und Energieverschwendung einen Riegel vorschieben willst, dann solltest du dir das Dokumentenmanagement mit Johnny.Decimal anschauen! Es ist ein…
3 Tipps für ein produktiveres 2019
Produktivität ist definiert als das Verhältnis zwischen Leistung und den dafür eingesetzten Mitteln. Und wahrscheinlich hast auch du das Gefühl, dass dieses Verhältnis manchmal besser sein könnte. Wenn du deshalb 2019 deine Leistung steigern und/oder die dafür nötigen Mittel reduzieren willst, dann sind folgende Top 3 Tipps für ein produktiveres Jahr 2019 genau das Richtige für dich!